![]() |
langsam | Stop | schnell | |
1 zurück | 1 vor |
Datum: | 03.01.2008 | Uhrzeit: | 22:53 UT, 30s Intervall | Belichtung: | jeweils 15s |
---|---|---|---|---|---|
Feld: | 41o x 29o | Detektor: | Nikon D200 | Filter: | keiner |
Optik: | f=20mm, 1/2.5 | Ort: | Bernau, Schwarzwald | Beobachter: | Till Credner |
Bei sehr hellen Meteoren lassen sich nachleuchtende Spuren beobachten, die mehrere Minuten andauern können. So eine leuchtende "Rauchspur" wurde mit den obigen Serienaufnahmen dokumentiert. Der fotografische Nachweis geht über etwa 10 Minuten. Winde in der oberen Atmosphäre ziehen die Spur aufgrund von unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Richtungen des Windes in den verschiedenen Höhen auseinander. |
![]() Mosaik |