Der fotografische Führer zu den
Sternbildern
Das Sternbild des Monats
APRIL
Cancer

Markiere den sonnenähnlichen Stern 55 Cancri und Sternbildlinien!
Der Stern, um den ein
Planetensystem,
ähnlich zu unserem Sonnensystem, gefunden wurde.
Markiere Deep-Sky Objekte!
Namen:
Latein: Cancer (Cnc)
Englisch: | Crab
| Spanisch: | Cangrejo
|
Deutsch: | Krebs
| Französisch: | Cancer
|
Mitte April kann der Krebs am besten abends gegen 20 Uhr Ortszeit
beobachtet werden. Die Lage ist in der Ekliptik zwischen den
Sternbildern Löwe und Zwillinge. Durch diese Lage in der
projezierten Ebene unseres Sonnensystems durchqueren häufig
die Sonne, Mond und Planeten den Krebs.
Das Sternbild ist äusserst schwach
(siehe Linien). Alpha Cancris visuelle
Helligkeit beträgt bloss 4.2mag. Auffällig ist jedoch
der Offene Sternhaufen M 44, sichtbar
im Zentrum der Fotografie. Mit dem blossen Auge erscheint M 44,
auch Praesepe oder Krippe genannt, als ungewohntes Nebelfleckchen
am Himmel. Aber schon ein kleines Fernglas kann dieses Fleckchen
in eine grosse Zahl von Einzelsternen auflösen.
© alle Fotografien aufgenommen von
Till Credner und
Sven Kohle