|
Mondaureole
Bitte aktivieren Sie JavaScript in den Browsereinstellungen
und laden sie einen neuen ADOBE Flash Player!

Datum: | 02.03.2007
| Uhrzeit: | 18:20 - 18:43 UT, 2s-Intervall
| Belichtung: | 693 x 1/4s
|
Feld: | 16o x 10o
| Kamera: | Nikon D200
| Filter: | keiner
|
Optik: | f=85mm, 1/2.8
| Ort: | Tübingen
| Beobachter: | Till Credner
|
© copyright: the sky in motion.com
Die Zeitraffersequenz besteht aus knapp 700 Bildern, die im Abstand
von je 2s aufgenommen wurden.
Dünne Wolken mit Wassertropfen von ähnlicher Größe
können solch farbige Effekte um Mond und Sonne erzeugen.
Siehe auch:
Mondaureole mit weitere Ringen
M.G.J. Minnaert: "Licht und Farbe in der Natur", Birkhäuser
Michael Vollmer: "Lichtspiele in der Luft", Spektrum Akademischer Verlag
L. Cowley:
"Atmospheric Optics" web site about corona
Meteoros-Seite über Mond- und Sonnenaureolen
|
|