![]() |
Datum: | 27.10.1995 | Uhrzeit: | 19:10 UT | Belichtung: | 2 x 0.1s |
---|---|---|---|---|---|
Feld: | 24' x 35' | Detektor: | WWFPP, 20482 CCD | Filter: | V |
Instrument: | 1.23m | Observatorium: | Calar Alto | Beobachter: | T. Credner, S. Kohle |
© Copyright bei den Beobachtern
Astronomische Institute der Universität Bonn
Gezeigt ist der 'junge' zunehmende Mond, genau drei Tage und 14 Stunden nach Neumond. Das Bild ist ein Mosaik aus zwei Aufnahmen, eine für den nördlichen und eine für den südlichen Teil. Wie üblich sind die Mondkrater am besten an der Tag-Nacht Grenze zu sehen. Dort, am sogenannten Terminator, ist der Kontrast von Licht und Schatten durch das seitlich einfallende Sonnenlicht am höchsten.