![]() |
Datum: | 09.01.2001 | Uhrzeit: | etwa 21:15 UT | Belichtung: | 1/60s |
---|---|---|---|---|---|
Feld: | 0,75o x 0,93o | Film: | Kodak Ektachrome 200 | Filter: | keiner |
Optik: | f=1000mm, 1/10 | Ort: | Göttingen | Beobachter: | Till Credner |
Der Mond taucht aus dem kreisförmigen Schatten der Erde wieder auf. Im Gegensatz zu einer normalen Halbmondphase, bei der das Sonnenlicht seitlich auf den Mond fällt, ist die Schattengrenze bei einer Mondfinsternis sehr diffus. Dies ist bedingt durch Lichtstreuung und -brechung in unserer Atmosphäre, so dass der Rand der Erdkugel nur unscharf auf dem Mond abgebildet wird.