![]() |
Datum: | 13.10.1996 | Uhrzeit: | 02:30 UT | Belichtung: | B:30m, V:30m, H-alpha: 245m |
---|---|---|---|---|---|
Feld: | 10.9' x 8.2' | Detektor: | HoLiCam, 20482 CCD | Filter: | B, V, H-alpha |
Teleskop: | 1m, f=3680mm | Observatorium: | Hoher List | Beobachter: | S. Kohle |
© Copyright bei den Beobachtern
Astronomische Institute der Universität Bonn
Das Dreifarbenkomposit besteht aus Belichtungen durch H-alpha, Johnson V und B Filter, überlagert und dargestellt in den Farben Rot, Grün und Blau.
Diese Zwerggalaxie ist ein Mitglied unserer Lokalen Gruppe und hat einen Abstand von etwa 800 kpc (3 Millionen Lichtjahre). IC 10 liegt in Richtung der galaktischen Ebene und alle hellen Sterne im Bild sind Vordergrundsterne, die zu unserer eigenen Milchstraße gehören. Die Form und absolute Größe von IC 10 ist ähnlich unserer Nachbargalaxie der Kleinen Magellanschen Wolke. Die diffus grün gelbliche Strahlung stammt von einer alten Sternpopulation. Die roten Filamente, welche ihr meistes Licht in der H-alpha Linie abgeben, sind HII-Regionen mit noch stattfindender Sternentstehung.