![]() |
Datum: | 5.5.(V,I)/6.5.(B)1995 | Uhrzeit: | 1:30 UT (V,I); 1:45 UT (B) | Belichtung: | B: 600s; V,I: 1200s |
---|---|---|---|---|---|
Feld: | 13.0' x 10.3' | Detektor: | HoLiCam, 20482 CCD | Filter: | B, V, I |
Teleskop: | 1m, f=3680mm | Observatorium: | Hoher List | Observer: | S. Kohle, T. Credner |
© Copyright bei den Beobachtern
Astronomische Institute der Universität Bonn
Das Dreifarbenkomposit besteht aus Belichtungen durch Johnson I, V und B Filter, überlagert und dargestellt in den Farben Rot, Grün und Blau.
Im Gegensatz zu NGC 4631, ist NGC 6946 eine "Face on" Spiralgalaxie, wir schauen also von oben auf die Galaxienscheibe. Die blaue Farbe der Spiralarme ist bedingt durch die dort sehr häufigen jungen und massiven Sterne, während im zentralen "Bulge" eine alte Sternenpopulation mit ihren hellen roten Riesensternen das Strahlungsfeld dominiert und somit die rote Farbe vorgibt.